Pavel-bondar

Der ukrainische Künstler hat Porträts von Weltführern aus Essen in Selbstisolation geschaffen. Eine weitere unkonventionelle Möglichkeit, sich abzulenken

Jemand schaut während der Selbstisolation tagelang Fernsehsendungen oder pumpt fleißig die Presse, und der Künstler Pavel Bondar beschloss, sein Lieblingsgeschäft zu diversifizieren. Der junge Mann rüstete sich statt mit Pinseln mit Haferbrei und begann Portraits zu malen.

Die Sammlung des Künstlers aus dem Dnjepr umfasst bereits eine große Anzahl von Werken. Er malte Food-Porträts von Weltführern wie Königin Elizabeth II. von Großbritannien, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und US-Präsident Donald Trump.

Elizabeth II

Bondar selbst sagte 360, dass Essen eine große Rolle im Leben der Menschen spielt. Während der Selbstisolation begannen viele, Lebensmittel zu kaufen, weil sie einen Mangel befürchteten, und der Künstler beschloss, sie auf andere Weise anzuwenden.

„Essen lässt sich perfekt in der Kunst anwenden und zeigt so meine Einstellung zu allem, was passiert. Ich habe die nationale Küche jedes Landes ausgedrückt, deren Präsidenten ich porträtiert habe “, sagte der Künstler.

Er fügte hinzu, dass er für seine Werke traditionelle Produkte aus verschiedenen Ländern wählte und solche, auf die die Menschen während der Selbstisolation nicht verzichten könnten.

„Ich glaube, dass jeder das Recht auf seinen eigenen Ausdruck hat. Ich habe meine Einstellung zur Pandemie und Quarantäne so kreativ zum Ausdruck gebracht. Ich hoffe, dass dies jemanden aufheitert und die Person sich für zeitgenössische Kunst interessiert, abgelenkt von ihren Problemen “, schloss Bondar.

Weltweit sind bereits mehr als 3,2 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Ärzte haben 229 Tausend Patienten geheilt.

 

Daria Bunyakova, Maria Bokareva für 360tv.ru

Pavel_Bondar_01

Mit welchen Produkten würde der Food-Künstler Pavel Bondar Porträts russischer Stars malen?

„Ich würde Stas Mikhailov mit Cognac und Schokolade bemalen und Shnur mit Bier und Fisch mit Gräten“
Der Food-Künstler Pavel Bondar erzählte, wie er russische Stars sieht

Der Künstler Pavel Bondar ist, wenn nicht allen, dann vielen bekannt. Berühmt wurde der junge Mann dadurch, dass er begann, mit Hilfe von Produkten Medienpersönlichkeiten zu zeichnen. US-Präsident Donald Trump zum Beispiel ist bitter wie Dill und Sängerin Lady Gaga ist süß wie eine Banane mit einem leichten Geschmack von Kiwi und Granatapfelkernen. Aber ich frage mich, mit welchen Produkten er russische Künstler malen würde? Wir werden Sie im Voraus warnen: Nur Olga Buzova wird Pech haben. Wie der Autor sagt, war er schon lange nicht mehr daran interessiert, diesen Sänger zu porträtieren.

Pavel Bondar

Vika Tsyganova ist natürlich „russischer Wodka, Schwarzbrot, Hering“, Sergei Trofimov – „Schaschlik für Cognac, sehr lecker“, der Anführer der ChayF-Gruppe Vladimir Shakhrin – „eine Flasche Kefir, ein halber Taktstock“ und Zemfira – Orangen. Wahrscheinlich wird das jeder denken, der es wagt, Analogien zu ziehen. Für Paulus sind solche Assoziationen jedoch zu oberflächlich und geradlinig. Die Hauptsache für ihn ist, die Charaktereigenschaften widerzuspiegeln.
Beim Betrachten der Werke des Künstlers fragen wir uns sofort: Warum leben fast alle seine Helden weit im Ausland? Es gibt diejenigen, die näher sind!
„Und nennen wir die Namen russischer Künstler, und Sie – sagen wir, wovon würden sie stammen?“ – wir schlagen vor. Pavel lacht, stimmt aber zu. Und natürlich ist Kandidatin Nummer eins das Idol der Frauen, Stas Mikhailov!

Pavel Bondar

„Nun, schau. Stas … – der Künstler denkt kurz nach. – Ich kam auf die Idee, wenn ich ihn malen würde, würde ich es mit Cognac und Schokolade machen. Außerdem Schokolade – schwarz und schwarz. Wieso den? Zunächst einmal ist er Chansonsänger. In ihm steckt eine Art Stärke und Männlichkeit. Und gleichzeitig ist er so süß und glamourös. Ja, es ist Cognac, Schokolade und sonst nichts.“
„Oleg Gazmanov? – fährt fort, Pawel. – Mir scheint, dass Sie auf Gurken oder Petersilie nicht verzichten können. Gurken können fein gehackt und mit ihrer Silhouette ausgelegt werden. Grüne sind Fröhlichkeit, und Oleg ist so ein Mensch, dass er allen jungen Leuten Chancen gibt. So scheint es, als ob er morgens aufwacht und schreit: „Steh auf! Zeit, Smoothies zu trinken und Salate zu machen!“
Als nächstes kommt Pavels Lieblingssänger Glucose. „Oh, das kann ich schwer sagen“, sagt er, „aber das ist etwas sehr Süßes und sehr Leichtes. Und auf keinen Fall Zucker, denn er ist schwer. Vielleicht Puderzucker? Oder durchsichtige Gummibärchen? Definitiv muss in ihrem Porträt eine Art niedriger Alkohol sein. Als Option – farbiger Likör, weil sie ein fröhliches Mädchen ist, rücksichtslos, entspannt und romantisch zugleich.“
„Man kann auch Kokosflocken hinzufügen“, fährt der junge Mann fort. „Es scheint mir, es wird schön.“
Bei den Mädchen ist es also klar. Besser über brutale Männer. Wen vorschlagen? Vielleicht Sergey Shnurov? Aus irgendeinem Grund fällt mir sofort sein berühmter Satz ein: „Jemand backt Brötchen und jemand brät Heuschrecken. Das ist sein Geschäft. Nicht mein. Er schiebt sie mir nicht in den Mund, schnappt mir mein Lieblings-Schlagsahne-Brötchen aus den Händen!“
„Kabel? Es muss etwas bezauberndes sein, – lacht Pavel. – Sie werden überrascht sein, aber ich sah sofort Fisch mit Gräten und Bier. Und es müssen viele Gewürze auf dem Bild sein. Scharf, hell, sengend.“

Benjamin John Whishaw

Auf die Frage, woher er solche Assoziationen habe, antwortet der Künstler, dass es im Werk der Leningrader Gruppe immer wieder einige provokative Momente gebe. Du scheinst zuzuhören – und du fühlst dich so gut, so viel Spaß. Und dann – wieder! – und scheint nach unten zu drücken. Er ist direkt, dieser Cord, ehrlich. Keine Angst, die Wahrheit zu sagen.

„Gut. Und Dschigurda?“ Wir fragen. Und hier gibt der Künstler zu, dass er eine Dissonanz hat.

„Nikita Dzhigurda … – denkt er. – Womit kann er sich verbinden? Es sieht eher aus wie eine Paste vom Ketchup-Typ. Nur ist es nicht scharf, aber irgendwie unerwartet. Von den Geschmacksknospen nicht wiederzuerkennen. Er ist einfach ein unberechenbarer Mensch. Äußerlich – sehr mutig, seine Position verteidigend, aber innerlich – subtil und in der Lage, in Poesie zu sprechen. Und natürlich kann dem Bild eine Art Alkohol hinzugefügt werden. Ohne ihn wird es nicht so gut.“

Angela Merkel

Gazmanov – Gurken, Cord – keine Schlagsahne, aber Bier und Fisch, Glucose – Kokosflocken. Nur Olga Buzova hat Pech, von der der Künstler sagt, er würde es kaum unternehmen, sie zu zeichnen.

„Sie ist hübsch, fleißig, aber als Mensch gefällt sie mir überhaupt nicht“, erklärt Pavel. – Hör dir die Lieder an, und da ist das Gleiche!“

„Und doch … – denkt er. – Nun, ich würde wahrscheinlich Vanille und Pfeffer verwenden. Vanille – weil ihre Kreativität poppig und von der gleichen Sorte ist, und Pfeffer – kennt man selbst.“

Trotzdem hatte Buzovoy, so könnte man sagen, Glück: Die mit Pfeffer gemalten Bilder werden lange aufbewahrt. Anders etwa das Porträt von Angela Merkel, das Pavel aus Würstchen und Bier kreierte. Sie können dies nicht lackieren und Sie können es nicht an die Wand hängen. Im Allgemeinen, ist sich der Künstler sicher, kann man auch in einem Glas Sprotte Schönheit sehen – Hauptsache, sich entzünden!

Yana Bobylkina für dailystorm.ru

 

Lara-Fabian_008

Kunstdurstig: „Tasty Faces“ von Pavel Bondar.

Für die meisten von uns ist Essen nichts anderes als der Treibstoff, den wir für unsere Entwicklung brauchen, aber für den jungen ukrainischen Künstler Pavel Bondar ist es eine beeindruckende Kunstform – die perfekte Umgebung, um seine Vision zu verwirklichen.

In seinem Projekt Tasty Faces erstellt der Autodidakt atemberaubende Porträts von Prominenten aus Lebensmitteln, von Kaffee über Bananen bis hin zu Haferflocken.
„Die Idee, Portraits aus Lebensmitteln zu erstellen, kam mir völlig unerwartet. Ich wollte meine inneren Gefühle in einer visuellen Form ausdrücken und fand, dass Essen dafür das am besten geeignete Vehikel ist“, sagt Bondar.

Schokolade Beyonce und Van Gogh aus Brot

Pavel Bondar ist im Herzen ein melancholischer Mensch, der Einsamkeit und Ruhe genießt, sich aber manchmal leicht von Emotionen mitreißen lässt.
„Das ist mir einmal passiert, als ich Beyoncés Musik hörte. Als künstlerisches Experiment habe ich eine Tafel Schokolade genommen und angefangen, ein Porträt davon zu malen “, erinnert sich Pavel und fügt hinzu, dass Schokolade am besten für die Wahrnehmung einer Sängerin und einer Schauspielerin geeignet ist.

Nachdem das erste „leckere“ Experiment erfolgreich war, ließ Bondar seiner Fantasie freien Lauf. Heute verwendet der Künstler Kaffee, Wein, Brot, Sushi, Obst und mehr. Zu den Prominenten, die er gemalt hat, gehören die Pop-Diva Lady Gaga, Königin Elizabeth II. und die französische Sängerin Mylene Farmer.

In der Regel vertraut Pavel seiner Intuition bei der Wahl der wichtigsten „Zutat“ für ein neues Porträt. Essen ist immer auf die eine oder andere Weise mit der dargestellten Figur verbunden. Zum Beispiel waren das Brot und der Tee, mit dem Paulus das Porträt von Vincent van Gogh schuf, fast offensichtlich.

„Der berühmte niederländische Künstler litt lange Zeit unter Armut und aß nur Brot und Wasser. So gehörten Brotkrusten und starker Tee zu seinem täglichen Leben.“

Verliebt in jeden Charakter

Pauls kreativer und innovativer Workflow erfordert immer noch viel Hingabe und Liebe zum Detail. Ein gutes Beispiel ist sein Sushi-Porträt der chinesischen Schauspielerin und Superstars Memoirs of a Geisha (2005) Zhang Ziyi.

„Für das Sushi-Porträt habe ich ein paar Tage gebraucht. Reis wurde Stück für Stück auf einem Stück Papier ausgelegt, gemischt mit Sesam, Algen und Sojasauce. Ich wollte die für die japanische Esskultur typische Atmosphäre vermitteln“, sagt die Künstlerin.

Laut Pavel, der Stunden mit jedem seiner unkonventionellen Kunstwerke verbringt, ist dieser Prozess wichtiger als das Endergebnis. Natürlich sind Porträts aus Lebensmitteln nur von kurzer Dauer.
Manchmal kostet dieser Prozess nicht nur viel Zeit und Energie, sondern ist auch ziemlich extravagant.
„Ich war sehr beeindruckt, als ich ein Porträt des Parfümeurs (eine Figur aus dem Film Parfümeur: A Murderer’s Story, gespielt vom Schauspieler Ben Whishaw) mit Vanille und Zimt direkt auf den Körper des Mädchens malte.“

„Mir gefällt der Prozess der Porträterstellung sehr und ich bin in jeden Charakter verliebt“, sagt Pavel und fügt hinzu, dass er kürzlich gemerkt habe, wie aufregend es ist, die Einfachheit und Fließfähigkeit jedes Pinsels oder Strichs zu spüren, den er macht.
Pavel Bondar steckt bereits voller neuer Ideen und erforscht neue essbare künstlerische Möglichkeiten. Er hat auch einige Tipps für diejenigen, die sowohl durch Kunst als auch durch Essen Energie tanken müssen: „Schauen Sie tiefer in die alltäglichen Dinge, fühlen und lieben Sie die Menschen um Sie herum, und die Inspiration wird Sie nie verlassen!“

Jeanne Coivola für findchina.info

Pavel_Bondar

Merkel vom Bier, Trump vom Mais: Russischer Künstler bemalte Politiker mit Essen

Der talentierte Handwerker Pavel Bondar kreiert Porträts aus Lebensmitteln.

Was tun in Selbstisolation? Für Künstler liegt die Antwort auf diese Frage auf der Hand – zu malen. Der Porträtmaler Pavel Bondar beispielsweise setzte seine Gemäldeserie „Tasty Faces“ fort, in der er berühmte Personen mit Hilfe von Lebensmitteln darstellt, die irgendwie mit diesen Persönlichkeiten in Verbindung stehen. Zuvor schuf er ein Porträt von Lady Gaga aus Früchten und rohem Fleisch, malte Mylene Farmer mit Rotwein und Beyoncé mit einer Kombination aus dunkler und Milchschokolade.

Mylene Farmer

In Selbstisolation widmete der Künstler seine Arbeit Politikern, da die Situation mit der Coronavirus-Pandemie maßgeblich von deren Entscheidungen abhing. Jede Figur ist mit einem länderspezifischen Produkt abgebildet.

In der Bondar-Sammlung tauchte also Folgendes auf:

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel für bayerische Wurst und Bier;
  • unverschämter US-Präsident Donald Trump aus Mais;
  • Königin Elizabeth II. von England aus Brei;
  • Der französische Präsident Emmanuel Macron von Wein und Käse;
  • Präsident der Volksrepublik China Xi Jinping von Pfeffer und Gewürzen;
  • Der italienische Präsident Sergio Mattarella von Pasta und anderen nationalen Führern.

Das Schwierigste für den Künstler war die Arbeit mit Mais, es war für ihn ein völlig neues Material.

„Bei der Erstellung des Porträts bin ich dem Unbekannten begegnet. Vor mir ist nur ein graues Blatt und zwei Dosen Maiskonserven. Lohnt es sich, sich selbst herauszufordern? Ja, es ist immer notwendig „, – zitiert das Portal Eva.ru Bondar.

Ilya Bogomolov für eva.ru

Mylene-Farmer_005

Kunst-Quarantäne von Pavel Bondar: Portraits aus Essen

Während der Selbstisolation schuf ein Künstler aus Dnipro Lebensmittelporträts von Weltführern. Das Projekt Tasty Faces des Künstlers wurde mit Bildern der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der britischen Königin Elizabeth II., des spanischen Regierungschefs Pedro Sanchez, des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella, des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ergänzt.

Kreative Menschen verbringen ihre Zeit in Quarantäne auch kreativ. Der Dnipro-Künstler Pavel Bondar schuf weiterhin ungewöhnliche Porträts berühmter Persönlichkeiten aus seiner Serie Tasty Faces. Ein talentierter Künstler zeichnet nicht mit Farben, sondern mit Essen. Pavel Bondars Food-Arbeit wurde weltberühmt, nachdem er ein Portrait von Lady Gaga aus Früchten und einem Stück rohem Fleisch, ein Portrait von Donald Trump aus Dill, Mylene Farmer aus Rotwein und Beyoncé – aus Zartbitter- und Milchschokolade – schuf.

Angela Merkel von Würstchen und Bier

Das Porträt von Angela Merkel ist in erster Linie eine Ode an bayerische Wurst und Bier. Genauso hat der Künstler die Bundeskanzlerin aus den beliebtesten deutschen Getränken und Snacks dargestellt. Grundlage des Porträts ist „Bierfarbe“, die Pavel Bondar aus dunklem Bier hergestellt hat. „Ich musste das Bier auf die maximale Temperatur erwärmen, damit sich die Dicke nach unten setzte“, erzählt die Künstlerin über den Arbeitsprozess. – Um den richtigen Farbton zu finden, habe ich in mehreren Schichten aufgetragen. Ich habe problemlos mit Farbe wie Aquarellen gearbeitet, was das Porträt lebendiger machte.“

Im Portrait von Merkel wollte der Food-Künstler vor allem ihren Charakter, ihren Adel und ihren Optimismus vermitteln.
„Wenn man sich das Lächeln und die Augen von Angela Merkel ansieht, kann man das Positive spüren. Die Deutschen lieben es, sich zu entspannen, einen aktiven Lebensstil zu führen, sich mit Aktionen zu treffen und Spaß zu haben“, sagt der Künstler Pavel Bondar.

Das Selbstisolationsregime für Bundeskanzlerin Angela Merkel war übrigens nicht einfach: Sie befindet sich seit dem 22. März nach Kontakt mit einem infizierten Coronavirus in Isolation. Alle drei von Merkel in dieser Zeit durchgeführten Tests waren negativ. Nach Angaben der Kanzlerin verbrachte sie 14 Tage in häuslicher Quarantäne und versteht nun Menschen besser, die gezwungen sind, zu Hause zu bleiben. „Jetzt ist mir bewusst, dass 14 Tage zu Hause, 14 Tage nur am Telefon und im Internet der Kontakt zur Welt nicht einfach ist“, gab Merkel zu.

Donald Trump aus Mais

Der Gepäckträger des amerikanischen Präsidenten Donald Trump besteht aus hellgelben Maiskörnern auf grauem Hintergrund.
„Donald Trump ist ein temperamentvoller Mensch, der sich gerne sehr hell erklärt“, sagt der Künstler Pavel Bondar. – Und meine Wahl des Materials, mit dem ich dieses Porträt geschaffen habe, ist kein Zufall. Mais ist ein komplexes Material, skurril, aber interessant. Indem ich den Portier erschuf, bin ich dem Unbekannten von Angesicht zu Angesicht begegnet. Vor mir ist nur ein graues Blatt und zwei Dosen Maiskonserven. Lohnt es sich, sich selbst herauszufordern? Ja, das müssen Sie, immer. Sie müssen in den Prozess eintauchen. Dann öffnet sich ein neuer Geist, Ihre Vision von dem, was passiert. Dieses Porträt ist eine Bestätigung dafür, dass man, um das Ganze zu sehen, einen Schritt zurücktreten muss. Wenn Sie in die Details schauen, sehen Sie verstreute Maiskörner, und wenn Sie einen Schritt zurücktreten, verwandeln sie sich in eine vollwertige Silhouette.

Heute sind weltweit mehr als 3 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Davon sind mehr als 1 Million in den USA infiziert. Der amerikanische Präsident Donald Trump sagte, dass die Vereinigten Staaten die ganze Wahrheit über den Ursprung des Coronavirus herausfinden wollen. Der Präsident selbst verstößt nicht gegen die Quarantäne, aber seine Familienmitglieder verließen das Weiße Haus zum jüdischen Pessach-Feiertag.

Elisabeth II. aus Haferflocken

Die Food-Painting-Künstlerin schuf ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. von England. Die Königin von Großbritannien ist mit Haferflocken auf einer dunklen Leinwand dargestellt. Die ganze Strenge und Raffinesse wird in nur zwei Farben präsentiert, aber in Tausenden von Schattierungen. Sorgfältige, stundenlange Arbeit. Zu den richtigen Gesichtszügen gesellen sich Flockenkörner unterschiedlicher Schliffe, die Geschichte eines ganzen Staates in der Person der großen Kaiserin.

Das echte englische Frühstück ist Haferflocken. Frühstück eines Aristokraten oder Frühstück eines einfachen Engländers. Haferflocken mit Sirup oder Haferflocken im Wasser. Wer hätte gedacht, dass ein alltägliches Lebensmittel ein ganzes Land vereinen kann. Was könnte einfacher und zugleich facettenreicher sein als dieses Porträt?

Pedro Sanchez mit Salat und Oliven

Das Porträt des spanischen Regierungschefs Pedro Sanchez ist in Mixed Media entstanden und vermittelt mit seinen lebendigen Motiven Freude. Der Künstler Pavel Bondar verband in seiner Arbeit an diesem Porträt die spanische Sonne und die den Spaniern innewohnende Natürlichkeit.

„Salat und Oliven bilden dunkle Flecken. Dies zeigt sich besonders an den Haaren und Augenbrauen. Petersilie und Dillgrün drücken die Dicke und Fülle des Haares perfekt aus, ermöglichen es Ihnen, mit der Form zu spielen und die richtige Position zu finden. Die Balsamico-Sauce konnte die Lichtübergänge im Gesicht wie echte Augen durch die Lichtreflexion in der Sauce zeigen. Die balsamische Farbe erwies sich als fleischig und wurde in das Papier aufgenommen, während der Rest der Elemente strukturiert ist.

Spanien ist eines der fünf Länder, die am stärksten von COVID-19 betroffen sind. Der spanische Regierungschef Pedro Sanchez sagte, Spanien habe die strengsten Quarantänemaßnahmen in Europa ergriffen. Der Premierminister ist zuversichtlich, dass dies „die größte Gesundheitsgefahr für den Planeten seit der Grippe im Jahr 1918, der sogenannten Spanischen Grippe, ist.

Italienischer Präsident Sergio Mattarella von Pasta

Was fällt mir ein, wenn ich an Italien denke? Pizza, Wein und natürlich Pasta! Sie war es, die den italienischen Präsidenten Sergio Mattarella porträtierte.

„Die fertige Paste ist technisch sehr einfach und man kann jede beliebige Kontur, Linie, Biegung dafür machen“, sagt der Künstler Pavel Bondar über den Prozess der Porträterstellung. – Sowohl der Hauptgang als auch dieses Bild wären ohne die Würze nicht vollständig. Es wird mit Tomatensauce serviert. Seine helle, rote Farbe betonte die Akzente im Porträt, hob die Gesichtszüge hervor.“

Laut dem Künstler sind die Menschen in Italien emotional und eloquent. Und noch mehr, einen Monat zu Hause zu sitzen, passt kategorisch nicht zum nationalen Geist dieses Landes, aber es gibt nirgendwo hin.

„Ich habe im Fernsehen mit Interesse verfolgt, wie viele Italiener von den ersten Tagen der Selbstisolation an optimistisch waren“, sagt Pavel Bondar. – Um die Moral der Einwohner des Landes aufrechtzuerhalten, führten Italiener im ganzen Land täglich Flashmobs durch. Eines Abends machten sie sogar das Licht in den Wohnungen aus und gingen auf den Balkon, zündeten Kerzen und Taschenlampen an Handys an und leuchteten damit in den Himmel. Der über Italien fliegende Satellit sollte das glühende Italien aus dem All fotografieren.

Xi Jinping aus Pfeffer und Gewürzen

Laut dem Künstler Pavel Bondar wird er von seinen Gemälden immer angezogen und bewundert – das sind die Details. Das Porträt des Präsidenten der Volksrepublik China Xi Jinping wird in der Pointelismus-Technik angefertigt, bei der ein Stück aus Farbpunkten entsteht. Im Fall von Pavel Bondar schuf er ein Porträt des chinesischen Führers aus roten Pfefferkörnern und Gewürzen. Würzige, süß-saure Gewürze werden zu fast jedem chinesischen Gericht hinzugefügt.
„Millimeter um Millimeter, gemahlenen Pfeffer auf meinen Fingern verstreut, dachte ich an China, an seine großartige Kultur, Spiritualität und harte Arbeit“, sagt Pavel. – Es inspirierte mich und erlaubte mir, den Lauf der Zeit nicht zu bemerken. Mit einem Pinsel im Haar konnte ich problemlos leichte Strähnen machen, was die Form der Frisur vermittelt. Größere Paprika wurden an den Stellen der Augen und des Mundes platziert, um sie irgendwie vom allgemeinen Hintergrund zu unterscheiden. In der Arbeit wurden viele Übergänge geschaffen und Kleinigkeiten berücksichtigt, deshalb ist es so realistisch geworden. Jedes Pfefferkorn ist ein Einwohner Chinas. Jedes Detail des Porträts spielt nicht weniger eine Rolle, wie jeder Chinese bei der Entwicklung seines Landes … Nur zusammen bilden sie ein einziges Ganzes und vollständig.“

Emmanuel Macron von Wein und Käse

Paris, Romantik, Musik, Liebe. Hier ist, was Pavel Bondar, dem Autor des Projekts Tasty Faces, über Frankreich in den Sinn kam. Für ein Porträt des französischen Präsidenten Emmanuel Macron brauchte es ein Blatt Papier, ein Glas Rotwein, Roquefort-Käse und ein paar Weintrauben.
„Mit Hilfe eines Pinsels wurde der Wein auf Aquarellpapier aufgetragen“, sagt Pavel Bondar über den Entstehungsprozess des Porträts. – An Stellen der Sättigung wurden Trauben hinzugefügt und die Farbe wurde dunkler. Der Wein ermöglichte es, einzigartige transluzente Farbnuancen auf dem Blatt zu erzielen. Abgerundet wurde das ganze Bild durch die Ecken aus französischem Roquefort-Käse, der gut zu Wein passt.“

Übrigens beachtet der französische Präsident Emmanuel Macron das Selbstisolationsregime nicht besonders. Er besuchte eine Fabrik zur Herstellung medizinischer Masken und ging später in einen der Bezirke von Paris, um sich persönlich bei den Parisern für die Einhaltung des Selbstisolationsregimes zu bedanken.
Während seiner Selbstisolation verdiente Macron politische Punkte. Die Bewertung des Staatsoberhauptes während der Gesamtquarantäne erreichte ein zweijähriges Maximum und stieg um 13%. Macrons Aktivitäten werden von 46 % der Franzosen befürwortet. Experten verbinden ein so schnelles Wachstum mit den Maßnahmen der französischen Behörden im Kampf gegen die COVID-2019-Epidemie.

Konstantin Filippov für melonrich.ru

Emmanyuel-Makron-001

Porträts der Führer der Länder aus Lebensmitteln von Pavel Bondar

Während der Selbstisolation schuf ein Künstler aus Dnipro Lebensmittelporträts von Weltführern. Das Projekt Tasty Faces des Künstlers wurde mit Bildern der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der britischen Königin Elizabeth II., des spanischen Premierministers Pedro Sanchez, des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella, des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ergänzt.

 

Pavel Bondar

Kreative Menschen verbringen ihre Zeit in Quarantäne auch kreativ. Der Dnipro-Künstler Pavel Bondar schuf weiterhin ungewöhnliche Porträts berühmter Persönlichkeiten aus seiner Serie Tasty Faces. Ein talentierter Künstler zeichnet nicht mit Farben, sondern mit Essen. Pavel Bondars Food-Arbeit wurde weltberühmt, nachdem er ein Portrait von Lady Gaga aus Früchten und einem Stück rohem Fleisch, ein Portrait von Donald Trump aus Dill, Mylene Farmer aus Rotwein und Beyoncé – aus Zartbitter- und Milchschokolade – schuf.

Pavel Bondar

Angela Merkel von Würstchen und Bier

Das Porträt von Angela Merkel ist in erster Linie eine Ode an bayerische Wurst und Bier. Der Künstler stellte die Bundeskanzlerin als eines der beliebtesten deutschen Getränke und Snacks dar. Grundlage des Porträts ist „Bierfarbe“, die Pavel Bondar aus dunklem Bier hergestellt hat.

„Ich musste das Bier auf die maximale Temperatur erhitzen, damit sich die Dicke nach unten setzte“, erzählt die Künstlerin über den Arbeitsprozess. – Um den richtigen Farbton zu finden, habe ich in mehreren Schichten aufgetragen. Ich habe problemlos mit Farbe wie Aquarellen gearbeitet, was das Porträt lebendiger machte.“

Mit dem Porträt Merkels, so der Food-Künstler, wollte er vor allem ihren Charakter, ihren Adel und ihren Optimismus vermitteln.

„Wenn man sich das Lächeln und die Augen von Angela Merkel ansieht, kann man das Positive spüren. Die Deutschen lieben es, sich zu entspannen, einen aktiven Lebensstil zu führen, sich mit Aktionen zu treffen und Spaß zu haben“, sagt der Künstler Pavel Bondar.

Donald Trump aus Mais

Das Porträt des amerikanischen Präsidenten Donald Trump besteht aus hellgelben Maiskörnern auf grauem Hintergrund.

„Donald Trump ist ein temperamentvoller Mensch, der sich gerne sehr hell erklärt“, sagt der Künstler Pavel Bondar. – Und meine Wahl des Materials, mit dem ich dieses Porträt geschaffen habe, ist kein Zufall. Mais ist ein komplexes Material, skurril, aber interessant. Bei der Erstellung des Porträts bin ich dem Unbekannten begegnet. Vor mir liegt nur ein graues Blatt und zwei Dosen Maiskonserven. Lohnt es sich, sich selbst herauszufordern? Ja, das müssen Sie, immer. Sie müssen in den Prozess eintauchen. Dann öffnet sich ein neuer Geist, Ihre Vision von dem, was passiert. Dieses Porträt ist eine Bestätigung dafür, dass man, um das Ganze zu sehen, zurücktreten muss. Wenn Sie in die Details schauen, sehen Sie verstreute Maiskörner, und wenn Sie sich zurückziehen, verwandeln sie sich in eine vollwertige Silhouette.

Elisabeth II. aus Haferflocken

Die Food-Painting-Künstlerin schuf ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. von England. Die Königin von Großbritannien ist mit Haferflocken auf einer dunklen Leinwand dargestellt. Die ganze Strenge und Raffinesse wird in nur zwei Farben präsentiert, aber in Tausenden von Schattierungen. Sorgfältige, stundenlange Arbeit. Flockenkörner unterschiedlicher Mahlung werden zu den richtigen Gesichtszügen gefaltet, die Geschichte eines ganzen Staates in der Person der großen Kaiserin.

Das echte englische Frühstück ist Haferflocken. Frühstück eines Aristokraten oder Frühstück eines einfachen Engländers. Haferflocken mit Sirup oder Haferflocken im Wasser. Wer hätte gedacht, dass ein alltägliches Lebensmittel ein ganzes Land vereinen kann. Was könnte einfacher und zugleich facettenreicher sein als dieses Porträt?

Pedro Sanchez mit Salat und Oliven

Das Porträt des spanischen Regierungschefs Pedro Sanchez ist in Mixed Media entstanden und vermittelt mit seinen lebendigen Motiven Freude. Der Künstler Pavel Bondar verband in seiner Arbeit an diesem Porträt die spanische Sonne und die den Spaniern innewohnende Natürlichkeit.

„Salat und Oliven bilden dunkle Flecken. Dies zeigt sich besonders an den Haaren und Augenbrauen. Petersilie und Dillgrün drücken die Dicke und Fülle des Haares perfekt aus, ermöglichen es Ihnen, mit der Form zu spielen und die richtige Position zu finden. Die Balsamico-Sauce konnte die Lichtübergänge im Gesicht wie echte Augen durch die Lichtreflexion in der Sauce zeigen. Die balsamische Farbe stellte sich als fleischig heraus und wurde in das Papier aufgenommen, während der Rest der Elemente strukturiert ist.

Italienischer Präsident Sergio Mattarella von Pasta

Was fällt mir ein, wenn ich an Italien denke? Pizza, Wein und natürlich Pasta! Sie war es, die den italienischen Präsidenten Sergio Mattarella porträtierte.

„Die fertige Paste ist technisch sehr einfach und man kann jede beliebige Kontur, Linie, Biegung dafür machen“, sagt der Künstler Pavel Bondar über den Prozess der Porträterstellung. – Sowohl der Hauptgang als auch dieses Bild wären ohne die Würze nicht vollständig. Es wird mit Tomatensauce serviert. Seine leuchtende, rote Farbe betonte die Akzente im Porträt, hob die Gesichtszüge hervor.“

Laut dem Künstler sind die Menschen in Italien emotional und eloquent. Und noch mehr, einen Monat zu Hause zu sitzen, passt kategorisch nicht zum nationalen Geist dieses Landes, aber es gibt nirgendwo hin.

„Ich habe im Fernsehen mit Interesse verfolgt, wie viele Italiener von den ersten Tagen der Selbstisolation an optimistisch waren“, sagt Pavel Bondar. – Um die Moral der Einwohner des Landes aufrechtzuerhalten, führten Italiener im ganzen Land täglich Flashmobs durch. Eines Abends machten sie sogar das Licht in den Wohnungen aus und gingen auf den Balkon, zündeten Kerzen und Taschenlampen an Handys an und leuchteten damit in den Himmel. Der über Italien fliegende Satellit sollte das glühende Italien aus dem All fotografieren.

Xi Jinping aus Pfeffer und Gewürzen

 

Laut dem Künstler Pavel Bondar wird er von seinen Gemälden immer angezogen und bewundert – das sind die Details. Das Porträt des Präsidenten der Volksrepublik China Xi Jinping entsteht in der Pointelismus-Technik – dabei entsteht ein Werk aus Farbpunkten. Im Fall von Pavel Bondar schuf er aus roten Pfefferkörnern und Gewürzen ein Porträt des chinesischen Führers. Fast jedem chinesischen Gericht werden scharfe, süß-saure Gewürze zugesetzt.

„Millimeter um Millimeter, gemahlenen Pfeffer auf meinen Fingern verstreut, dachte ich an China, an seine großartige Kultur, Spiritualität und harte Arbeit“, sagt Pavel. – Es inspirierte mich und erlaubte mir, den Lauf der Zeit nicht zu bemerken. Mit einem Pinsel im Haar konnte ich problemlos leichte Strähnen machen, was die Form der Frisur vermittelt. Größere Paprika wurden an den Stellen der Augen und des Mundes platziert, um sie irgendwie vom allgemeinen Hintergrund zu unterscheiden. In der Arbeit wurden viele Übergänge geschaffen und Kleinigkeiten berücksichtigt, deshalb ist es so realistisch geworden. Jedes Pfefferkorn ist ein Einwohner Chinas. Jedes Detail des Porträts spielt nicht weniger eine Rolle, wie jeder Chinese bei der Entwicklung seines Landes … Nur zusammen bilden sie ein einziges Ganzes und vollständig.“

Emmanuel Macron von Wein und Käse

Paris, Romantik, Musik, Liebe. Hier ist, was Pavel Bondar, dem Autor des Projekts Tasty Faces, über Frankreich in den Sinn kam. Für ein Porträt des französischen Präsidenten Emmanuel Macron brauchte es ein Blatt Papier, ein Glas Rotwein, Roquefort-Käse und ein paar Weintrauben.

„Mit Hilfe eines Pinsels wurde der Wein auf Aquarellpapier aufgetragen“, sagt Pavel Bondar über den Entstehungsprozess des Porträts. – An Stellen der Sättigung wurden Trauben hinzugefügt und die Farbe wurde dunkler. Der Wein ermöglichte es, einzigartige transluzente Farbnuancen auf dem Blatt zu erzielen. Abgerundet wurde das ganze Bild durch die Ecken aus französischem Roquefort-Käse, der gut zu Wein passt.“

Gleb Golitsyn für foxtime.ru

004_Pavel-Bondar

Leckere Gesichter von Pavel Bondar

Während der Selbstisolation schuf ein Künstler aus Dnipro Lebensmittelporträts von Weltführern. Das Projekt Tasty Faces des Künstlers wurde mit Bildern der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der britischen Königin Elizabeth II, des spanischen Regierungschefs Pedro Sanchez, des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella, des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ergänzt.

Kreative Menschen verbringen ihre Zeit in Quarantäne auch kreativ. Der Dnipro-Künstler Pavel Bondar schuf weiterhin ungewöhnliche Porträts berühmter Persönlichkeiten aus seiner Serie Tasty Faces. Ein talentierter Künstler zeichnet nicht mit Farben, sondern mit Essen. Pavel Bondars Food-Arbeit wurde weltberühmt, nachdem er ein Portrait von Lady Gaga aus Früchten und einem Stück rohem Fleisch, ein Portrait von Donald Trump aus Dill, Mylene Farmer aus Rotwein und Beyoncé – aus Zartbitter- und Milchschokolade – schuf.

Angela Merkel von Würstchen und Bier

Das Porträt von Angela Merkel ist in erster Linie eine Ode an bayerische Wurst und Bier. Der Künstler stellte die Bundeskanzlerin als eines der beliebtesten deutschen Getränke und Snacks dar. Grundlage des Porträts ist „Bierfarbe“, die Pavel Bondar aus dunklem Bier hergestellt hat. „Ich musste das Bier auf die maximale Temperatur erhitzen, damit sich die Dicke nach unten setzte“, erzählt die Künstlerin über den Arbeitsprozess. – Um den richtigen Farbton zu finden, habe ich in mehreren Schichten aufgetragen. Ich habe problemlos mit Farbe wie Aquarellen gearbeitet, was das Porträt lebendiger machte.“

Mit dem Porträt Merkels, so der Food-Künstler, wollte er vor allem ihren Charakter, ihren Adel und ihren Optimismus vermitteln.
„Wenn man sich das Lächeln und die Augen von Angela Merkel ansieht, kann man das Positive spüren. Die Deutschen lieben es, sich zu entspannen, einen aktiven Lebensstil zu führen, sich mit Aktionen zu treffen und Spaß zu haben“, sagt der Künstler Pavel Bondar.

Das Selbstisolationsregime für Bundeskanzlerin Angela Merkel war übrigens nicht einfach: Sie befindet sich seit dem 22. März nach Kontakt mit einem infizierten Coronavirus in Isolation. Alle drei in diesem Zeitraum durchgeführten Merkel-Tests waren negativ. Nach Angaben der Kanzlerin verbrachte sie 14 Tage in häuslicher Quarantäne und versteht nun Menschen besser, die gezwungen sind, zu Hause zu bleiben. „Jetzt ist mir bewusst, dass 14 Tage zu Hause, 14 Tage nur am Telefon und im Internet der Kontakt zur Welt nicht einfach ist“, räumte Merkel ein.

Donald Trump aus Mais

Das Porträt des amerikanischen Präsidenten Donald Trump besteht aus hellgelben Maiskörnern auf grauem Hintergrund.

„Donald Trump ist ein temperamentvoller Mensch, der sich gerne sehr hell erklärt“, sagt der Künstler Pavel Bondar. – Und meine Wahl des Materials, mit dem ich dieses Porträt geschaffen habe, ist kein Zufall. Mais ist ein komplexes Material, skurril, aber interessant. Indem ich den Portier erschuf, bin ich dem Unbekannten von Angesicht zu Angesicht begegnet. Vor mir liegt nur ein graues Blatt und zwei Dosen Maiskonserven. Lohnt es sich, sich selbst herauszufordern? Ja, das müssen Sie, immer. Sie müssen in den Prozess eintauchen. Dann öffnet sich ein neuer Geist, Ihre Vision von dem, was passiert. Dieses Porträt ist eine Bestätigung dafür, dass man, um das Ganze zu sehen, zurücktreten muss. Wenn Sie in die Details schauen, sehen Sie verstreute Maiskörner, und wenn Sie sich zurückziehen, verwandeln sie sich in eine vollwertige Silhouette.

Heute sind weltweit mehr als 3 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Davon sind mehr als 1 Million in den USA infiziert. Der amerikanische Präsident Donald Trump sagte, dass die Vereinigten Staaten die ganze Wahrheit über den Ursprung des Coronavirus herausfinden wollen. Der Präsident selbst verstößt nicht gegen die Quarantäne, aber seine Familienmitglieder verließen das Weiße Haus zum jüdischen Pessach-Feiertag.

Elisabeth II. aus Haferflocken

Die Food-Painting-Künstlerin schuf ein Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. von England. Die Königin von Großbritannien ist mit Haferflocken auf einer dunklen Leinwand dargestellt. Die ganze Strenge und Raffinesse wird in nur zwei Farben präsentiert, aber in Tausenden von Schattierungen. Sorgfältige, stundenlange Arbeit. Flockenkörner unterschiedlicher Mahlung werden zu den richtigen Gesichtszügen gefaltet, die Geschichte eines ganzen Staates in der Person der großen Kaiserin.

Das echte englische Frühstück ist Haferflocken. Frühstück eines Aristokraten oder Frühstück eines einfachen Engländers. Haferflocken mit Sirup oder Haferflocken im Wasser. Wer hätte gedacht, dass ein alltägliches Lebensmittel ein ganzes Land vereinen kann. Was könnte einfacher und zugleich facettenreicher sein als dieses Porträt?

Pedro Sanchez mit Salat und Oliven

Laut dem Künstler Pavel Bondar wird er von seinen Gemälden immer angezogen und bewundert – das sind die Details. Das Porträt des Präsidenten der Volksrepublik China Xi Jinping entsteht in der Pointelismus-Technik – dabei entsteht ein Werk aus Farbpunkten. Im Fall von Pavel Bondar schuf er aus roten Pfefferkörnern und Gewürzen ein Porträt des chinesischen Führers. Fast jedem chinesischen Gericht werden scharfe, süß-saure Gewürze zugesetzt.

Das Porträt des spanischen Regierungschefs Pedro Sanchez ist in Mixed Media entstanden und vermittelt mit seinen lebendigen Motiven Freude. Der Künstler Pavel Bondar verband in seiner Arbeit an diesem Porträt die spanische Sonne und die den Spaniern innewohnende Natürlichkeit.

„Salat und Oliven bilden dunkle Flecken. Dies zeigt sich besonders an den Haaren und Augenbrauen. Petersilie und Dillgrün drücken die Dicke und Fülle des Haares perfekt aus, ermöglichen es Ihnen, mit der Form zu spielen und die richtige Position zu finden. Die Balsamico-Sauce konnte die Lichtübergänge im Gesicht wie echte Augen durch die Lichtreflexion in der Sauce zeigen. Die balsamische Farbe stellte sich als fleischig heraus und wurde in das Papier aufgenommen, während der Rest der Elemente strukturiert ist.

Spanien ist eines der fünf Länder, die am stärksten von COVID-19 betroffen sind. Der spanische Regierungschef Pedro Sanchez sagte, Spanien habe die strengsten Quarantänemaßnahmen in Europa ergriffen. Der Premierminister ist zuversichtlich, dass dies „die größte Gesundheitsgefahr für den Planeten seit der Grippe im Jahr 1918, der sogenannten Spanischen Grippe, ist.

Italienischer Präsident Sergio Mattarella von Pasta

Was fällt mir ein, wenn ich an Italien denke? Pizza, Wein und natürlich Pasta! Sie war es, die den italienischen Präsidenten Sergio Mattarella porträtierte.

„Die fertige Paste ist technisch sehr einfach und man kann jede beliebige Kontur, Linie, Biegung dafür machen“, sagt der Künstler Pavel Bondar über den Prozess der Porträterstellung. – Sowohl der Hauptgang als auch dieses Bild wären ohne die Würze nicht vollständig. Es wird mit Tomatensauce serviert. Seine leuchtende, rote Farbe betonte die Akzente im Porträt, hob die Gesichtszüge hervor.“

Laut dem Künstler sind die Menschen in Italien emotional und eloquent. Und noch mehr, einen Monat zu Hause zu sitzen, passt kategorisch nicht zum nationalen Geist dieses Landes, aber es gibt nirgendwo hin.

„Ich habe im Fernsehen mit Interesse verfolgt, wie viele Italiener von den ersten Tagen der Selbstisolation an optimistisch waren“, sagt Pavel Bondar. – Um die Moral der Einwohner des Landes aufrechtzuerhalten, führten Italiener im ganzen Land täglich Flashmobs durch. Eines Abends machten sie sogar das Licht in den Wohnungen aus und gingen auf den Balkon, zündeten Kerzen und Taschenlampen an Handys an und leuchteten damit in den Himmel. Der über Italien fliegende Satellit sollte das glühende Italien aus dem All fotografieren.

Xi Jinping aus Pfeffer und Gewürzen

„Millimeter um Millimeter, gemahlenen Pfeffer auf meinen Fingern verstreut, dachte ich an China, an seine großartige Kultur, Spiritualität und harte Arbeit“, sagt Pavel. – Es inspirierte mich und erlaubte mir, den Lauf der Zeit nicht zu bemerken. Mit einem Pinsel im Haar konnte ich problemlos leichte Strähnen machen, was die Form der Frisur vermittelt. Größere Paprika wurden an den Stellen der Augen und des Mundes platziert, um sie irgendwie vom allgemeinen Hintergrund zu unterscheiden. In der Arbeit wurden viele Übergänge geschaffen und Kleinigkeiten berücksichtigt, deshalb ist es so realistisch geworden. Jedes Pfefferkorn ist ein Einwohner Chinas. Jedes Detail des Porträts spielt nicht weniger eine Rolle, wie jeder Chinese bei der Entwicklung seines Landes … Nur zusammen bilden sie ein einziges Ganzes und vollständig.“

Emmanuel Macron von Wein und Käse

Paris, Romantik, Musik, Liebe. Hier ist, was Pavel Bondar, dem Autor des Projekts Tasty Faces, über Frankreich in den Sinn kam. Für ein Porträt des französischen Präsidenten Emmanuel Macron brauchte es ein Blatt Papier, ein Glas Rotwein, Roquefort-Käse und ein paar Weintrauben.

„Mit Hilfe eines Pinsels wurde der Wein auf Aquarellpapier aufgetragen“, sagt Pavel Bondar über den Entstehungsprozess des Porträts. – An Stellen der Sättigung wurden Trauben hinzugefügt und die Farbe wurde dunkler. Der Wein ermöglichte es, einzigartige transluzente Farbnuancen auf dem Blatt zu erzielen. Abgerundet wurde das ganze Bild durch die Ecken aus französischem Roquefort-Käse, der gut zu Wein passt.“

Übrigens beachtet der französische Präsident Emmanuel Macron das Selbstisolationsregime nicht besonders. Er besuchte eine Fabrik zur Herstellung medizinischer Masken und ging später in einen der Bezirke von Paris, um sich persönlich bei den Parisern für die Einhaltung des Selbstisolationsregimes zu bedanken.

Während seiner Selbstisolation verdiente Macron politische Punkte. Die Bewertung des Staatsoberhauptes während der Gesamtquarantäne erreichte ein zweijähriges Maximum und stieg um 13%. Macrons Aktivitäten werden von 46% der Franzosen gebilligt. Experten verbinden ein so schnelles Wachstum mit den Maßnahmen der französischen Behörden im Kampf gegen die COVID-2019-Epidemie.

cetre.ru

Beyonce_005

Popularitätskosten

Pavel Bondar, Autodidakt aus Dnepropetrovsk

Ich begann zu zeichnen, bevor ich sprach.
Malerei-Genre – realistische Porträts.

Er malt die Großen dieser Welt mit den damit verbundenen Produkten. Neben der großartigen visuellen Technik zeichnet sich der Autor durch eine besondere Vision aus. Niemand ist immun gegen seine freie Interpretation …

Zhang Ziyi

„Für das Porträt der chinesischen Schauspielerin Zhang Ziyi habe ich 4 Stunden damit verbracht, Reis auszulegen und Hunderte kleiner Stücke sorgfältig auf der Leinwand zu verteilen.“

Beyonce

„Kaffee ist mir nahe, da er in Konsistenz und Anwendungstechnik dem Aquarell ähnlich ist, ich habe früher mit Aquarellen gearbeitet.“
„Zuerst malte ich Beyoncés Porträt mit der Tafel Schokolade, die in meiner Hand immer mehr schmolz. Am Ende der Arbeit waren meine Hände mit Schokolade überzogen, die letzten Striche habe ich mit den Fingerspitzen gemacht.“

Elizabeth II

„Dass es möglich ist, selbst aus einem so scheinbar gewöhnlichen Produkt ein Porträt der Königin selbst zu machen.“

Банановая Lady GaGa

„Banana Lady Gaga“, oder das ungewöhnliche Hobby einer ukrainischen Künstlerin

Ein Portrait von Lady Gaga mit Bananen und anderen Lebensmitteln erstellen? – Für einen jungen Künstler aus Dnepropetrovsk Pavel Bondar – kein Problem. Seiner Meinung nach gibt es bereits mehr als ein solches „Food-Bild“, das moderne Stars oder berühmte historische Persönlichkeiten darstellt.

Lady Gaga

Der junge ukrainische Künstler Pavel Bondar malt sehr ungewöhnliche Bilder. Mit Essen statt kunstvoller Farbe schafft er einzigartige Porträts von Prominenten.
(News Ru glaubt, dass der Künstler für seine Kreationen diejenigen Produkte auswählt, die seiner Meinung nach assoziativ dem Wesen der abgebildeten Person entsprechen).
Laut der Veröffentlichung „Metro“, eine der letzten Kreationen des Malers – „Lady Gaga“, deren Bestandteile Bananen, Granatäpfel, ein Apfel und sogar ein Stück Rindfleisch waren. Dank des anschaulichen Videos können Sie sehen, wie Pavel dieses „Meisterwerk“ geschaffen hat.
Zuerst machte er eine Skizze des Bildes, aber er verzichtete auch nicht auf ein Lebensmittel – Orangensaft, mit dessen Hilfe die Kontur des Gesichts des superepischen Sängers aufgetragen wurde. Im nächsten Schritt zeichnete der Meister mit Hilfe von Fruchtfleisch und Bananenschalen die Frisur der Diva. Für die Schüler von „Lady Gaga“ waren Kiwistücke am besten geeignet, und die roten Lippen der „roten Jungfrau“ wurden erwartungsgemäß aus Granatapfelkernen hergestellt.
Für die Farbe „befestigt“ der Künstler neben dem Porträt ein festes Stück Fleisch, das das „Fleisch im Kopf“ einer Art Stern symbolisiert.

„Lady Gaga“ ist zu einem weiteren Exponat der Sammlung der Künstlerin geworden, die im Rahmen des Projekts „Tasty Faces“ gesammelt wurde.
Unter den bisherigen Exponaten der Sammlung befinden sich auch nicht weniger berühmte Persönlichkeiten. So enthält es ein Porträt des legendären niederländischen impressionistischen Malers Vincent Van Gogh, geschaffen mit Schwarzbrot und Tee.
Die berühmte französische Sängerin und Schauspielerin Mylène Farmer wurde mit dem Meister mit Rotwein und Trauben in Verbindung gebracht; sie wurden zu Bestandteilen ihres Porträts.
Das Porträt der amerikanischen Pop-Diva Beyoncé ist mit … Schokolade gemalt.
Als P. Bondar am Porträt der chinesischen Schauspielerin Zhang Ji (die die Hauptrolle in dem berühmten Film „Memoirs of a Geisha“ spielte) arbeitete, verwendete er sogar ein Fertiggericht – Sushi. Die Gesichtszüge einer schönen Chinesin wurden mit Sojasauce nachgezeichnet. Dann wurde dem Bild Dreidimensionalität mit essbaren Nori-Algen sowie rotem Kaviar, Reis, Ingwer und Wasabi hinzugefügt.
Laut dem Künstler versucht er, bevor er ein Porträt erstellt, jede Zutat „zu fühlen“, als ob er „durch sich selbst hindurchgehen würde“. Auf diese Weise wird bestimmt, wie nahe dieses oder jenes Lebensmittel dem Charakter auf dem Bild kommt.

Victor Kondrashkin für novosti-ru.ru

008_Ziyi-Zhang

Der Künstler schuf ein „köstliches“ Porträt der Schauspielerin Zhang Ziyi

Der junge ukrainische Künstler Pavel Bondar hat ein ungewöhnliches Porträt der berühmten chinesischen Schauspielerin Zhang Ziyi aus … sushi geschaffen.

Zhang Ziyi

Das Porträt einer chinesischen Schauspielerin ist Teil von Pavels ursprünglichem Kunstprojekt Tasty Faces. Im Rahmen des Projekts erstellt ein Autodidakt Porträts berühmter Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Produkten: Kaffee, Schokolade, Obst, Haferflocken, Wein etc.

„Die Idee, aus Lebensmitteln Porträts zu machen, entstand spontan. Ich wollte meine inneren Gefühle klar ausdrücken. Und ich habe gemerkt, dass Essen dabei hilft“, sagt Pavel im Interview für gbtimes.

Die Fantasie eines jungen Künstlers aus Dnepropetrovsk ist wirklich erstaunlich. Er schuf das Porträt von Vincent Van Gogh aus Brot und Tee, das Bild der R’n’B-Diva Beyoncé – aus Schokolade, das Porträt von Queen Elizabeth II – aus Haferflocken und das Porträt der französischen Sängerin Mylène Farmer Paul malte mit Rotwein und Trauben.

Zhang Ziyi Pavels Porträt einer Chinesin wurde von ihrem berühmten Film Memoirs of a Geisha (2005) inspiriert, der in Japan spielt. Daher die Materialwahl – Sushi.

„Die Erstellung des Sushi-Porträts dauerte mehrere Tage. Reis, Korn für Korn, wurde auf einem Blatt ausgelegt und interagierte mit Sesam, Algen, Sojasauce … Ich wollte die der japanischen Tischkultur entsprechende Atmosphäre vermitteln“, erklärt die Künstlerin.
Pavel Bondar plant, seine kühnen Kunstexperimente fortzusetzen und verschiedene Lebensmittel als Verbrauchsmaterialien zu verwenden:

„Der Entstehungsprozess meiner Porträts bereitet mir unglaubliche Freude. Ich bin in jeden meiner Helden verliebt.“