Si-TSzinpin-001

Xi Jinping von einer Million Pfefferkörner

Der ursprüngliche Künstler aus der Stadt Dnipro (Ukraine) Pavel Bondar ist wieder im Geschäft! Seine Kunstwerke zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Falle eines Misserfolgs immer gegessen werden können. Pavel Bondar führte die Idee ein, Essen als Mittel zur Selbstdarstellung auf Leinwand zu verwenden.

Anstelle der üblichen Farben und Öle verwendete der Künstler bei der Darstellung des chinesischen Präsidenten Xi Jinping Tausende von roten Paprika- und Gewürzkörner.

Xi Jinping

„Bei der Erstellung des Porträts habe ich die Technik des Pointelismus verwendet“, sagt Pavel. – Dies ist, wenn ein Bild aus Farbpunkten besteht. Langsam und akribisch den gemahlenen Pfeffer verteilend, stellte ich mir die alte Kultur, die harte Arbeit und den Geist des chinesischen Volkes vor. Also, ohne den Lauf der Zeit zu bemerken, versenkte ich mich vollständig in den Prozess, meine eigenen Gefühle zu zeigen. Indem ich die Dichte und die Anzahl der Pfefferkörner mit einem Pinsel angepasst habe, ist es mir gelungen, viele Übergänge zu schaffen, die kleinen Dinge hervorzuheben, was das Porträt letztendlich so lebendig gemacht hat.

Durch sorgfältige Arbeit und einen weiten Blick auf die Dinge hat Pavel Bondar dem Porträt von Xi Jinping eine heilige Bedeutung verliehen – auch die chinesische Gesellschaft besteht aus einer Milliarde Paprika und Gewürzen, aber nur ihre strenge Anordnung prägt das Gesamtbild der gesamten Nation.

Serdzho-Mattarella-001

Pasta Präsident von Italien Sergio Mattarella

Der Food-Künstler aus Dnipro (Ukraine) Pavel Bondar begeistert weiterhin Kenner der zeitgenössischen Kunst mit seinem Talent, ungewöhnliche Lebensmittel zu finden. Der ukrainische Künstler hat bereits Dutzende von Porträts berühmter Persönlichkeiten mit dem, was wir nur essen, geschaffen.

Zu seinen jüngsten Werken gehört das Bild des italienischen Präsidenten Sergio Mattarella, was meinen Sie? Natürlich ist dies eine weltberühmte Pasta! So ergänzte der Künstler die sensationelle Kollektion „Tasty Faces“ mit einem Porträt von Sergio Mattarella um Speisen aus dem Dnjepr.

Sergio Mattarella

„Kürzlich habe ich festgestellt, dass man mit der Form von Nudeln fast jede Kontur hervorheben kann“, gibt Pavel zu. – Und natürlich wäre das Image des italienischen Präsidenten wie das Hauptgericht ohne Tomatensauce nicht komplett. Dank der Flexibilität der Fertignudeln konnte ich die Linien und Rundungen tadellos hervorheben und das Vorhandensein einer leuchtend roten Sauce betonte die Akzente und Merkmale von Mattarello.
Im Porträt des italienischen Staatschefs vermittelte Pavel die Emotionalität, Appetitlichkeit und Schlichtheit, die der italienischen Mentalität innewohnen.

Sergio selbst ist ein glühender Verfechter seiner Heimat, liebt es, durch dessen Territorium zu reisen, schätzt Kunstwerke und natürlich die italienische Küche. Sicherlich hätte Mattarello das filigrane Geschick und die tiefe Botschaft des ukrainischen Künstlers zu schätzen gewusst.

Pe-dro-Sa-nches-004

Pedro Sanchez mit Salat und Oliven

In Fortsetzung der Gemäldeserie „Tasty Faces“ überrascht Pavel Bondar das Publikum immer wieder mit einer völlig ungewöhnlichen Herangehensweise an zeitgenössische Kunst. Das neue Objekt seiner unermüdlichen Inspiration war das Bild des jungen spanischen Führers Pedro Sanchez.

Pedro Sanchez

„Dieses Porträt ist in mehreren Stilen gleichzeitig ausgeführt, – sagte der Künstler. – Das Grün von Petersilie und Dill ermöglichte es, mit der Form des Haares zu spielen und ihm Fülle und Dichte zu verleihen. Durchsetzt mit Oliven und Salat bildeten sich dunkle Stellen für den Kontrast des Bildes, und die Balsamico-Sauce konnte die Lichtübergänge akkurat wiedergeben und die Ausdruckskraft der schwarzen Augen des spanischen Ministerpräsidenten betonen.
Das Bild von Pedro Sanchez durch die Augen von Paul vermittelte die ganze Essenz Spaniens: die wolkenlose Klarheit des Wetters, die saftige Farbenpracht und die den Spaniern innewohnende Natürlichkeit.
Es ist bekannt, dass Pedro Sanchez selbst einen gesunden Lebensstil pflegt, Sport liebt, offen für die Kommunikation mit Menschen ist und Gemüse und Kräuter bevorzugt.

Emmanyuel-Makron-002

Porträt von Emmanuel Macron: etwas Käse und Wein

Der Künstler Pavel Bondar entwickelt sein eigenes Projekt „Tasty Faces“ weiter und überrascht und begeistert erneut seine Fans auf der ganzen Welt. Eines seiner letzten Werke war ein Porträt des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Und wieder war es nicht ohne die Verwendung von Lebensmitteln! Was hat sich der Food-Künstler diesmal einfallen lassen?!

Sich auf seinen eigenen Geschmack verlassend, fühlte sich Pavel Bondar eine Zeit lang wie ein Franzose. Er entkorkte eine Flasche Wein, schnitt etwas Käse und begann seine Stimmung auf der Leinwand auszudrücken.

Emmanuel Macron

Was fällt uns sonst noch ein, wenn wir von Frankreich hören? Pavel Bondar drückte auf brillante Weise die gastronomischen Vorlieben des ganzen Landes aus und porträtierte den Marktführer mit den am besten geeigneten Produkten. So begeisterte Pavel Kenner zeitgenössischer Kunst mit einem Porträt des französischen Führers aus Wein und Käse.
„Der Wein war perfekt für meine Idee, – die Künstlerin teilte den Arbeitsprozess. – Durch das Auftragen in mehreren Schichten auf die Leinwand gelang es mir, durchscheinende Schattierungen unterschiedlicher Sättigung zu erzielen. Um einige Details hervorzuheben, wurden Trauben verwendet und dann wurde die Farbe dunkler. Die Ecken von Roquefort dienten als logische Schlussfolgerung, als das am besten geeignete Element für Wein “.

Emmanuel Macron selbst trinkt übrigens zweimal täglich ein altes französisches Getränk – morgens und abends. So ist sein weingesättigtes Image durchaus angemessen und spiegelt die gastronomische Essenz und die Traditionen der Franzosen wider.
Pavel Bondar ist sich auch sicher, dass Food-Painting die Art von Kunst ist, die jedem von uns unbewusst zur Verfügung steht.

Elizabeth2_003

Königliche Haferflocken

Wie oft haben Sie sich gefragt – was kann man aus Haferflocken machen? Der ukrainische Künstler Pavel Bondar scheint einen unerschöpflichen Vorrat an Inspiration zu haben – er hat bereits Dutzende von Porträts berühmter Persönlichkeiten, die von Lebensmitteln dargestellt werden.

Ein weiteres Meisterwerk war das Bild Ihrer Majestät Elizabeth II, das nur aus Haferflocken hergestellt wurde. Die ganze Strenge, der Adel und die Raffinesse einer Person königlicher Herkunft spiegeln sich in tausend Schattierungen von nur zwei Farben wider. So setzte Pavel Bondar die Gemäldeserie „Tasty Faces“ mit einem Porträt von Elizabeth II. fort.
„Mit verschiedenen Körnern konnte ich die Gesichtszüge der Königin genau nachbilden“, sagt Pavel. „Diese mühsame und akribische Arbeit hat mich wirklich zufriedengestellt.“

Elizabeth II

Das Kunstprojekt „Tasty Faces“ wurde weltweit bekannt und sein Autor Pavel Bondar wurde dank seines Talents und seiner immensen Fantasie berühmt. Die Magie der Malerei dieses Künstlers besticht durch ihre Schlichtheit und Tiefe zugleich.

„Es ist bekannt, dass in England fast jeder Einwohner Englands Haferflocken zum Frühstück bevorzugt, auch die Königin. Außerdem hatte ich dieses Produkt zu Hause und als ich es eines Tages versehentlich verstreut hatte, wurde mir klar, dass es gut ist, um etwas Interessantes zu schaffen “, sagt Pavel über seinen kreativen Prozess.
Das Porträt der Königin von England ist zu einer Art Symbol für Kreativität geworden, das jedem zugänglich ist – man muss nur Dinge, die uns bekannt sind, aus einem neuen Blickwinkel betrachten und sich selbst glauben. Dann kann selbst der gewöhnlichste Haferflocken als Prototyp für die Darstellung des Charakters einer ganzen Nation dienen.

Donald-Tramp-002

Mais Donald Trump

Während der weltweiten Quarantäne verbrachte der Künstler aus Dnipro, Pavel Bondar, Zeit in Selbstisolation, sowohl für sich selbst als auch für die Kunstwelt. In den vergangenen Tagen wurde seine aufsehenerregende Kollektion „Tasty Faces“ weitergeführt – diesmal stand Donald Trump selbst unter dem Druck des Geschmacks.
Aus leuchtend gelben Maiskörnern fertigte der findige Künstler das Porträt des amerikanischen Präsidenten an.

„Trumps helle und temperamentvolle Persönlichkeit zieht die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich“, sagt Pavel. – Um die Essenz des amerikanischen Präsidenten zu vermitteln, fiel meine Wahl auf ein skurriles, komplexes, aber interessantes Material – Mais. Ganz am Anfang der Porträtentstehung musste ich dem Unbekannten trotzen – schließlich standen mir nur eine Leinwand und zwei Dosen Maiskonserven zur Verfügung. Was kann dabei herauskommen? Ich wusste es auch nicht, aber ich musste arbeiten. Zweifel beiseite schiebend, bin ich mit aller Hingabe in den Prozess gegangen … “

Donald Trump

Das Maisporträt von Donald Trump ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Wenn Sie es genau betrachten, werden Sie nur Körner sehen, die überall verstreut sind. Es lohnt sich jedoch, es aus der Ferne zu betrachten, und jetzt haben Sie eine vollwertige Silhouette einer der abscheulichsten Persönlichkeiten der Politik.

Geradlinig und hart zögert Trump nicht, öffentlich zu sagen, was er denkt, und nicht, was sie von ihm hören wollen. Darüber hinaus sind seine Ambitionen viel breiter und seine Persönlichkeit ist tiefer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Der amerikanische Präsident selbst isst übrigens kaum Mais – zu seiner Hauptnahrung gehören Hamburger, Cola, Gebäck und Pommes. Und vergessen Sie nicht das alte russische Sprichwort: „Wer Getreide sät, wird reicher“!

Angela-Merkel-002

Bundeskanzlerin Angela Merkel aus Bier und Würstchen

Der ukrainische Künstler Pavel Bondar verblüfft immer wieder mit seiner ganz besonderen Art, mit Produkten umzugehen. Kürzlich wurde das Projekt seines Autors „Tasty Faces“ mit Gemälden berühmter Weltführer, darunter Angela Merkel, aufgefüllt.

Pavel Bondar porträtierte den deutschen Bundeskanzler und verwendete zwei der beliebtesten deutschen Produkte – dunkles Bier und Würstchen. Gleichzeitig musste der Künstler hart arbeiten, um seine eigene „Bierfarbe“ herzustellen.
„Ich musste das Bier kochen, bis sich ein dicker Bodensatz am Boden abgesetzt hat“, sagt Pavel Bondar über den Arbeitsprozess. „Das Ergebnis ist so etwas wie ein Aquarell, mit dem man einfach und bequem arbeiten kann.“

Paul verbrachte kürzlich einen Monat in Deutschland, was ihm erlaubte, die nationalen Besonderheiten der Deutschen genau zu vermitteln.
„Angelas Lächeln gibt mir ein positives Gefühl, im Allgemeinen entspannen sich die Menschen dort gerne, führen ein aktives Leben, treffen sich und haben Spaß“, sagt die Künstlerin.

Angela Merkel

Betrachtet man das Porträt von Angela, so spürt man, dass die Autorin versucht, ihren ruhigen, leichten und pragmatischen Charakter zu vermitteln.

Es ist bekannt, dass die erste Bundeskanzlerin Deutschlands einen bescheidenen Lebensstil führt. Gleichzeitig hat er eine unglaubliche Ausdauer und Zuversicht. Zu ihren liebsten Hobbys zählt das Kochen. Angela Merkel selbst geht Lebensmittel einkaufen, macht gerne Teig und nimmt an Kochshows teil. Die Kanzlerin ist oft auf Bierfesten zu sehen, ihr Lieblingsbier ist Spaten mit bayerischer Wurstvorspeise.

Es ist ganz offensichtlich, dass Pavel Bondar und Angela Merkel etwas zu erzählen haben …

Elizabeth2_003

Porträt von Elisabeth II. aus Brei

Der junge und talentierte Künstler Pavel Bondar präsentierte seine neuen Arbeiten im Rahmen seines Autorenprojekts „Delicious Faces“. Die Künstlerin, die mit Essen malt, hat ein ungewöhnliches Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. von England gemalt.
Für die ganze Welt ist Elizabeth II. Größe und Adel, englische Zurückhaltung verbunden mit königlicher Großzügigkeit. Pavel Bondar präsentiert die ganze Geschichte in einem neuen Porträt allen Augen. Die Königin von Großbritannien ist mit Haferflocken auf einer dunklen Leinwand dargestellt. Die ganze Strenge und Raffinesse wird in nur zwei Farben präsentiert, aber in Tausenden von Schattierungen. Sorgfältige, stundenlange Arbeit. Flockenkörner unterschiedlicher Mahlung werden zu den richtigen Gesichtszügen gefaltet, die Geschichte eines ganzen Staates in der Person der großen Kaiserin.

Elizabeth II

Nicht umsonst wählte Pavel dieses besondere Material für die Bildgestaltung. Das echte englische Frühstück ist Haferflocken. Frühstück eines Aristokraten oder Frühstück eines einfachen Engländers. Haferflocken mit Sirup oder Haferflocken im Wasser. Wer hätte gedacht, dass ein alltägliches Lebensmittel ein ganzes Land vereinen kann. Was könnte einfacher und zugleich facettenreicher sein als dieses Porträt?

– Dass das tägliche Frühstück der Queen aus Haferflocken besteht, ist schon lange kein Geheimnis mehr, – kommentiert der Künstler Pavel Bondar seine Arbeit. – Haferflocken werden in England vielleicht jede Sekunde gegessen. Und das zu Recht – Haferflocken gelten als nützliches Produkt. Vielleicht ist dies einer der Gründe, warum die Königin von England in bester Verfassung ist. Haferflocken sind natürlich auch ein erschwingliches Zeichenprodukt, das, wie sich herausstellte, bei mir war. Einer dieser Tage. Als ich die Verpackungen von Haferflocken verstreute, wurde mir klar, dass man sie nicht nur essen, sondern auch als Material verwenden kann, um etwas Interessantes zu kreieren. So kam mir die Idee, ein Porträt von Elizabeth II. zu malen.
Selbst Haferflocken verwendet Pavel Bondar als Lichtreflexe auf seinem Gesicht. Mehrere Stunden hintereinander habe ich Stück für Stück auf Leinwand ausgelegt. Wo mehr Licht ist, gibt es mehr Brei. Und umgekehrt, wo weniger Licht im Gesicht ist, gibt es kein Licht. Um sanfte Übergänge von Licht und Schatten zu erzeugen, wurde das gleiche Hafermehl verwendet, nur zerkleinert.
„Mit diesem Porträt wollte ich zeigen, dass alles Exquisite einfach ist“, so Pavel Bondar weiter. – Dass es möglich ist, selbst aus einem so scheinbar gewöhnlichen Produkt ein Porträt der Königin selbst zu machen. Und wenn man das Portrait ein wenig aus der Ferne betrachtet, hat man das Gefühl, dass es aus goldenen Schuppen besteht.

BDUishiu_001

Benjamin John Whishaw Vanille- und Zimtporträt

Das Kunstprojekt Tasty Faces von Pavel Bondar wird mit einem neuen ungewöhnlichen Porträt ergänzt. Diesmal präsentierte der junge Künstler dem Publikum ein Porträt des britischen Schauspielers Benjamin John Whishaw mit Jean-Baptiste Grenouille in dem Film Parfüm: Die Geschichte eines Mörders aus dem Jahr 2006 nach dem gleichnamigen Roman von Patrick Suskind.

Benjamin John Whishaw

Der junge Künstler Pavel Bondar kreiert Porträts berühmter Persönlichkeiten aus dem Essen. Pavel hat alle seine Arbeiten zu einem Projekt zusammengefasst, für das er den Namen Tasty Faces entwickelt hat. Tatsächlich ist jedes Porträt köstlich und man möchte es essen. Pavel Bondar hat zum Beispiel aus Banane, Kiwi und Granatapfel ein Porträt der abscheulichsten Sängerin des Planeten Lady GaGa geschaffen. Das Porträt Ihrer Majestät Königin Elizabeth II. von England wurde aus Haferflocken hergestellt. Der junge Künstler schuf ein Porträt der französischen Sängerin Mylène Farmer und verwendete Rotwein und Trauben in seinem Arsenal. Pavel malte ein Portrait der amerikanischen Pop-Diva Beyoncé mit duftender Schokolade. Bei der Arbeit an dem Porträt der chinesischen Schauspielerin Zhang Ziyi, dem Star des berühmten Films „Memoirs of a Geisha“, verwendete die Künstlerin ein ganzes Gericht – Sushi. Mit Sojasauce malte er zuerst die Gesichtszüge einer schönen Chinesin und fügte dem Bild dann Volumen mit essbaren Nori-Algen, rotem Kaviar, Reis, Ingwer und sogar Wasabi hinzu.

Das neue Werk von Pavel Bondar entsteht aus Vanille und Zimt. Pavel wurde zu diesem Experiment inspiriert, als er 2006 den Film „Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders“ sah, der auf dem gleichnamigen Roman von Patrick Suskind basiert. So wurde Pavels Kollektion „Tasty Faces“ mit einem Porträt des britischen Schauspielers Benjamin John Whishaw, dem Hauptdarsteller des Parfümeurs Jean-Baptiste Grenouille, ergänzt.
Und wenn der Künstler seine bisherigen Arbeiten ausschließlich auf Leinwänden schuf, dann beschloss Paul mit der Erstellung eines Porträts von Benjamin John Whishaw, ein zweideutiges Experiment zu unternehmen. Pavel malte das Bild des Parfümeurs auf … einen nackten weiblichen Körper.
Bondar verwendete zwei Produkte, die am häufigsten in der Küche und in der Parfümerie verwendet werden – Zimt und Vanille als Zutaten für sein „leckeres Porträt“.
„Der für das Porträt gewählte Zimt und die Vanille sind eines der beliebtesten „süßen“ orientalischen Gewürze“, sagt die Künstlerin. – Jedes dieser Produkte verströmt ein helles Aroma und zusammen sind sie sehr kombiniert. Und die weiß-braune Farbpalette, die diese Gewürze erzeugen, schafft einen hohen Kontrast an Ausdruckskraft. Die Brüchigkeit dieser Gewürze vermittelt Freiheit und Leichtigkeit.

Wie Pavel Bondar zugibt, hat ihn der Held von Jean-Baptiste Grenouille im Film „Parfüm“ von 2006 sehr beeindruckt.
– Leidenschaftlich und trotz allem danach dürstend, das schönste Aroma zu verkörpern, das noch nie jemand gespürt hatte, war Jean-Baptiste Grenouille auf der Suche, einer ewigen Suche nach Schönheit als echter Künstler, – sagt Pavel Bondar über seine Eindrücke des Films. – Als der Parfümeur durch die Stadt ging, atmete er verschiedene Aromen ein. Einer nach dem anderen regten seine Fantasie an. Wenn ich daran denke, ein neues Porträt zu malen, befinde ich mich in einer ähnlichen Suche. Und vielleicht ist er auch bereit, viel zu tun, um seinen Traum zu erfüllen – zu versuchen, ein solches Porträt zu erstellen, bei dem man vor Freude einfrieren kann. Das ist die Essenz des Künstlers – Ausschau zu halten, großartige kreative Motive zu schaffen, die in nachfolgende Zeitepochen überliefert werden.

Банановая Lady GaGa

Bananen Lady GaGa

Leuchtender Orangensaft, fleischige Bananenschale, saftige Kiwi und reifer Granatapfel – aus einer solchen Fruchtmischung hat der Künstler Pavel Bondar ein Porträt der abscheulichsten Sängerin der Welt – Lady GaGa – geschaffen.

Bananen Lady GaGa

Ein junger talentierter Künstler aus Dnepropetrovsk Pavel Bondar schafft erstaunliche Porträts von Prominenten, wobei er … Essen als Palette verwendet. Pauls „Farben“ sind nicht nur Wein oder Kaffee mehr oder weniger zum Malen geeignet, sondern auch so unerwartete Materialien wie Gewürze, Tee und sogar Brot.

In seiner Sammlung „Tasty Portraits“ findet sich bereits ein Porträt des niederländischen Impressionisten Vincent Van Gogh, das Paul aus Schwarzbrot und Tee schuf. Beim Porträt der französischen Sängerin Mylène Farmer ergänzte der junge Künstler sein kreatives Arsenal um Rotwein und Trauben. Und mit Schokolade malte er ein Porträt der amerikanischen Pop-Diva Beyoncé. Während der Arbeit an dem Porträt der chinesischen Schauspielerin Zhang Ziyi, dem Star des berühmten Films „Memoirs of a Geisha“, hat der Künstler bereits ein ganzes Gericht verwendet – Sushi. Mit Sojasauce malte er zuerst die Gesichtszüge einer schönen Chinesin und fügte dem Bild dann Volumen mit essbaren Nori-Algen, rotem Kaviar, Reis, Ingwer und sogar Wasabi hinzu.

– Um ein Porträt aus Lebensmitteln zu zeichnen, müssen Sie jede Zutat erfühlen, ihre Eigenschaften verstehen, selbst erfahren, wie sie aussehen wird, wie nah sie der Figur im Bild kommt, – Pavel Bondar erzählt von seiner Arbeit.

Und hier ist das neue Werk des Künstlers Pavel Bondar, der mit Essen malt – ein Porträt von Lady GaGa, der Königin der elektronischen Popmusik, deren Lieder als beste internationale Musikpreise ausgezeichnet wurden und die Sängerin selbst wiederholt ausgezeichnet wurde als „Stilikone“.