Der junge Künstler Pavel Bondar überrascht zweifellos jeden mit dem Flug seiner grenzenlosen Fantasie. Der Autor präsentiert auf seine Weise ein einzigartiges Kunstprojekt „Tasty Faces“ und behauptet, ein echter Provokateur unserer Tage zu sein. Pavel Bondar präsentiert dem Publikum eine Reihe von Porträts, die auf sehr ungewöhnliche Weise entstanden sind – der Autor kreiert seine Werke aus gewöhnlichem Essen.
Die Werke des jungen Künstlers ermöglichen einen neuen Blick auf die Malerei: Porträts der berühmtesten Menschen der Welt werden aus Lebensmitteln hergestellt. Kaffee, Brot, Wein, Sushi, Schokolade – Paul beschränkt sich bei der Produktauswahl offensichtlich nicht. Sie sind das Material für ihn, um seine erstaunlichen Porträts zu malen.
So oder so erklärt Pavel die Produktauswahl damit, dass diese Produkte einen direkten Bezug zu den Helden seiner Porträts haben. Das Porträt von Vincent Van Gogh zum Beispiel besteht aus Brot. Ein sehr subtiles, unerwartetes Werk wird definitiv jeden überraschen und ungewöhnliche Gefühle in ihm aufkommen lassen. Brot als Material wurde vom Autor aus einem bestimmten Grund gewählt – der berühmte niederländische Künstler lebte lange Zeit in Armut und aß nur Brot und Wasser.
Die Ausstellung, die Pavel Bondar „Tasty Faces“ nannte, verwendet Fotoreproduktionen seiner einzigartigen Gemälde. Die Originale selbst, so der Autor, leben nicht lange und verderben schnell. Die Zerbrechlichkeit dieses ungewöhnlichen Gemäldes macht Pauls Werk äußerst originell. Pavel Bondar fängt die Phasen der Erstellung jedes seiner „leckeren“ Porträts mit einer über der Leinwand befestigten Videokamera ein.
Auf diese Weise können Sie die Erstellung dieser erstaunlichen Porträts Schritt für Schritt auf weißem Papier nachverfolgen. Auf der Leinwand trocknender Rotwein, sich auf der Leinwand verteilende Bitterschokolade und Brot, das ein außergewöhnliches Aroma verströmt – all diese Produkte ersetzen die Farben des Künstlers. Und alles wirkt so einfach und leicht, dass sofort Lust besteht, diese Maltechnik selbst auszuprobieren – zumindest auf dem Teller.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Lebensmittel Künstler zu unglaublichen Stücken inspiriert haben. Kürzlich haben wir über den Künstler Karl Warner gesprochen, der aus Essen in jeder Hinsicht köstliche Landschaften kreiert.
Комментировать